Über UNS
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe was unser Alter, unsere Berufe und auch unsere weiteren Interessen betrifft
Uns verbindet aber das gemeinsame Hobby "Singen", der Humor und das gesellige Proben-Aprés
Wir singen geistliche und weltliche Lieder in verschiedenen Sprachen, aus unterschiedlichen Musikepochen und Musikrichtungen
Unser Repertoire ist ebenso bunt gemischt wie unser Chor, so ist für jeden etwas dabei
Wir geben Konzerte, singen bei Messen und zahlreichen anderen Anlässen wie Hochzeiten und Taufen und treten jedes Jahr
mehrmals mit einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm auf
Wir sind seit Jänner 2011 in der Pfarre Gersthof (1180 Wien) beheimatet, wo wir jeden Freitag Abend (19.30-21.30) proben
Geschichte des Chores
1996, Juni
Gründung und erster Auftritt des Chores unter dem Namen „Incredible Gospel Singers“ bei einer Gospelmesse in der Schubertkirche Lichtental unter der Leitung von Christoph Wutscher
1996, Dezember
1. Auftritt beim Adventsingen im Wiener Rathaus und am Adventmarkt am Karlsplatz, Beginn einer
Reihe von Auftritten auf verschiedenen Adventmärkten
1999, April
1. Chorausflug nach Linz-Urfahr mit Auftritt in der Christkönigskirche
1999, November
1. Chorwochenende in Eichgraben
2001, 8. November
konstituierende Generalversammlung des Vereins „Chor Allegro Vivace“ , 1. Obfrau Elfi Fröhner
2002, Jänner
Teréz Illés wird neue musikalische Leiterin des Chores
2002, April
Chorausflug nach Budapest mit Auftritt in einer Messe in Páty
2002, 26. Dezember
Uraufführung der „Wiener Neustädter Messe“ von Dorrit Hanke in der Militärpfarre St. Nepomuk, Wien 12
2003, Juni
Unser 1. eigenes Konzert „Von John Dowland bis zu den Beach Boys“ im Festsaal des RG 8, Wien-Feldgasse
2003, Dezember
Adventkonzert „Weihnachtslieder aus aller Welt“ mit Texten in der Zwinglikirche, Wien 15
2004, März
Beitritt zum Chorforum Wien
2004, Juni
1. Auftritt bei der Woche der Wiener Chöre im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien 18
2005, Juni
Auftritt in der „Langen Nacht der Kirchen“ in Wien Lichtental mit
„Tag und Nacht treffen zusammen - Liedpaare von Gregorian bis Spirituals“
2005, September
Bernhard Putz übernimmt vertretungsweise die musikalische Leitung des Chores
2005, Dezember
Auftritte beim Internationalen Adventsingen in der Stiftskirche Melk,
auf den Adventmärkten im Alten AKH, Wien 9 und vor dem Schloss Schönbrunn
2006, April
1. CD-Aufnahme des Chores
2006, 24. Juni
10-Jahreskonzert des Chores Allegro Vivace im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien 9
2006, Juli
Mag. Teréz Illés übernimmt wieder die musikalische Leitung des Chores
2006, Dezember
Adventkonzert in der Zwinglikirche und Auftritte beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien
und in der Stiftskirche Melk, auf den Advent- und Weihnachtsmärkten im Alten AKH,
am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Schönbrunn
2007, Juni
Sommerkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Ulrich, Hollabrunn und im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien Alsergrund, Teilnahme an der Woche der Wiener Chöre auf der Strudelhofstiege Alsergrund.
2007, September
Wiederaufnahme des Sommerkonzerts in der Zwinglikirche Wien 15
2007, Dezember
Adventauftritte beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien, auf den Weihnachtsmärkten vor dem Schloss Schönbrunn, in den Blumengärten Hirschstetten und vor dem Schloss Belvedere, Adventkonzert mit Lesung im Bezirksmuseum Josefstadt
2008, Juni
Teilnahme bei der Woche der Wiener Chöre auf der Strudelhofstiege Alsergrund,Chorausflug nach Bátaszék mit Messe und anschließendem Konzert
2008, September
Martin-Jacques Garand übernimmt vorerst für ein Jahr die musikalische Leitung des Chores
2008, Dezember
Benefizkonzert in der Breitenseer Kirche, Adventkonzert in der Schubertkirche und Auftritte beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien, vor dem Schloss Schönbrunn und in den Blumengärten Hirschstetten
2009, Mai
Benefizkonzert für Dr. Ruth Pfau unter Leitung von Bernhard Putz, Chorwochenende in Hollabrunn, Martin-Jacques Garand wird als musikalischer Leiter des Chores bestätigt
Hast du Interesse, bei uns mitzusingen ?
Dann melde dich bitte bei uns! Wir proben Freitags von 19.30 bis 21.30 in Gersthof.
Zurzeit suchen wir hauptsächlich Männerstimmen - Willkommen Bässe und Tenöre!
Mehr Informationen findest du auf unserer neuen Homepage: https://www.allegrovivace.at/Startseite/
Kontakt:
oder telefonisch unter 06502249898 (Matthias Binder)
Wir sind außerdem auf facebook zu finden: https://www.facebook.com/pages/Allegro-Vivace/103377106377472